Véronique Bernard-Bonin und Nicolas Bernard gehen das Ganze differenzierter an als ihre Kollegen in Meursault. Kaum riecht man an einem Bernard-Bonin-Wein, nimmt ein geheimnisvolles Gefühl überhand; haben die beiden über die Jahre eine transzendente Verbindung zu ihren Reben aufgebaut? Weine wie die ihren, welche aus phenolisch reifen Trauben gekeltert wurden und dennoch frisch und präzise blieben, sind in Meursault ausser bei Véronique und Nicolas nicht mehr zu finden. Magisch, wie die beiden es schaffen, scheinbar Gegensätzliches zu vereinen. Klar, dass ihre raren Weine in Frankreich längst Kultstatus erreicht haben und selbst in den besten Restaurants nur unter der Hand angeboten werden.